Der Chef und der Chef des Hofes.
Florian und Adam von der Igelsburg!
Florian ist gelernter Landwirt und hat seine Ausbildung als einer der Besten in Hessen absolviert. Diesen Abschluss erweiterte er dann noch einmal in der zweijährigen Ausbildung zum Agrarbetriebswirt. Florian steht für alle landwirtschaftlichen Dienste am Hof zur Verfügung. Er ist darüber hinaus verantwortlich für die Pensionspferdehaltung und die Haltung unserer Zuchthengste und Stuten und übernimmt organisatorische Aufgaben in der Reitschule.
Kira ist leidenschaftliche Reiterin und eine Bewegungsfachkraft von Beruf. Als staatl. geprüfte Sport- und Gymnastiklehrerin/ Sporttherapeutin verfügt sie über ein gutes Fachwissen über den Einsatz des menschlichen Körpers im Reitsport. Sie hat dieses Wissen auch um die Anatomie- und Bewegungsmechanik des Pferdes erweitert. Als passionierte Islandpferdereiterin konnte sie schon zahlreiche Siege und Platzierungen im Islandpferdesport verbuchen. Kira ist am Hof für Reitunterricht und den Beritt von Islandpferden zuständig.
- IPZV- Trainer C (Leistungssport)
- IPZV- Reitabzeichen Gold
- Reitpädagogin
- Übungsleiterin C (Breitensport)
Rüdiger sorgt dafür, dass alle Ställe immer sauber gemistet sind. Des weiteren ist er für die Versorgung der Pferde mit Heu und Stroh verantwortlich. Aus diesem Grund trifft man Rüdiger entweder auf seinem geliebten Traktor oder der Mist-/Kehrmaschine an. Ohne Traktor - ohne Rüdiger.
Yannik ist seit frühester Kindheit passionierter Reiter und Pferdefan. Seit er 5 Jahre alt ist, ist er mit dem Virus Pferd infiziert und verbringt jede freie Minute im Pferdestall.
Ob Bodenarbeit, Longenarbeit, Reiten in der Halle oder stundenlange Ausritte ins Gelände, hier legt sich Yannik nicht fest und ist vielseitig aufgestellt.
Reiten mit möglichst feinen Hilfen und viel Verständis für das Pferd als eigenständiges Lebewesen, sind Ihm sehr wichtig und möchte er in seinen Reitstunden gerne weitergeben. Jeder Reiter und jedes Pferd sollen möglichst individuell gefordert und gefördert werden, um so zu einem erfolgreichen Team zusammenzuwachsen.
Da er bereits in Berlin und Hamburg gelebt hat, konnte er bereits in viele Reitställe Einblick nehmen und viele Erfahrungen sammeln.
Hauptberuflich arbeitet Yannik als Makeup Artist, ist also sehr kreativ und kann somit offen und unbefangen auf alle Menschen zugehen.
Gundi reitet seit mehr als 40 Jahren im Freizeitbereich & auf Wanderritten.
Bereits in ihrer Jugend hat sie diverse Reitabzeichen erlangt.
Mit ihrem Isländer „Steini“ hat sie viel Zeit, Spaß & Freude in ihrer eigene Reitausbildung investiert, viele verschiedene Ansätze & Lehren erfahren und kann hier das Beste aus allen nutzen.
Als erfahrene Physio- & Manualtherapeutin mit osteopathischer Ausbildung verfügt sie über fundierte Kenntnisse der menschlichen Anatomie und Bewegungsmechanik.
Mit ihrem geschulten Auge macht es ihr viel Spaß, die Wahrnehmung des Reiters für den eigenen Körper zu fördern und so Pferd und Reiter in Einklang & Balance zu bringen.
Bereits im Alter von 7 Jahren hat Theresa das Reitfieber gepackt.
Im Urlaub auf der Nordseeinsel Borkum verliebte sie sich in den Isi-Mix "Fuchsi", der dann ihr treuer Freund wurde.
Mit "Fuchsi" begann sie, Turniere im E-Niveau zu reiten.
Da das Springen ihre große Leidenschaft ist, stieg sie im Alter von 14 Jahren auf Großpferde um.
Mit ihrem Holsteiner-Wallach "Chrisby" war sie erfolgreich auf Springturnieren bis zur Klasse L unterwegs.
Heute ist "Chrisby" etwas älter und darf sein Leben als Freizeitpferd genießen.
Theresa hat die FN-Reitabzeichen der Klasse 4 und 5 erworben und möchte Ihr Wissen an die Reitschüler weitergeben.
Hauptberuflich arbeitet sie im Sanitätshaus ihres Vaters als Orthopädietechnik-Mechanikerin.
Katrin unterrichtet euch in unserer Reitpädagogik dem Pony ABC und hilft auch bei den Reitstunden aus.
Andrea unterstützt uns in allen Bereichen der Reitschule. Ihr findet sie von der Reitvorschule bis zum Erwachsenenunterricht.
Kristin ist eine sehr begabte junge Reiterin, die in kurzer Zeit schon all ihre Reitabzeichen (Bronze und Silber) und Longierabzeichen gesammelt hat. Mit ihren Pferden Flóki und Ari ist sie auf den Turnierplätzen auch äußert erfolgreich unterwegs und hat sich sogar für die deutschen Jugendmeisterschaften der Islandpferde qualifizeiert. Mit viel Freude unterrichtet sie Pony ABC, Volti, Reitvorschule und Longe und wirkt als Trainerin in den Reitstunden mit.
Caro unterstützt uns in der Reitschule, beim Beritt unserer Schulpferde und der Zuchtpferde.
Siiri unterstützt uns in der Reitschule. Ihr findet sie samstags im Gruppenreitunterricht.
Elli unterstützt uns im Reitunterricht für Anfänger, im Longenunterricht und der Reitvorschule.
Seit 2023 hat sie nun auch ihr eigenes Pferd Rasmus am Tannengrundhof stehen!
Zoey lernt euch das Reiten an der Longe
Johanna ist schon seit Kindertagen auf dem Pferderücken. Aber auch genauso motiviert bei der Arbeit Rund ums Pferd und den Stall. So unterstütze sie uns schon lange bei allen Tätigkeiten Rund um den Hof. In der Reitschule ist Johanna im Voltigieren und der Reitvorschule zu finden. Ebenso hat sie schon vielen Kids das Reiten lernen an der Longe beigebracht.
Lea ist passionierte Reiterin und vom ersten Tannengrundhof Tag dabei. Sie arbeitet bei uns in der Reitpädagogik- Pony ABC, Volti und Reitvorschule.
Sarah unterrichtet euch mit viel Spaß und Geduld im Pony ABC und Volti in der Reitvorschule und an der Longe.
Hofkatze
Hofhund
Hofhund
Hofschafe - wo sie auftauchen, herrscht Chaos.
Diese drei Freunde schauen gerne bei Longenstunden im Roundpen zu, begrüßen jeden Besucher sehr freundlich und Dörte zeigt beim Freispringen ihre wahren Fähigkeiten. Ohne die drei Schafe wäre der Tannengrundhof nur halb so schön.